Auf der anderen Seite des Passes kamen wir nach Oatman, einer ehemalige Goldgräberstadt. Heute ist es ein touristischer Anziehungspunkt für Route 66-Nostalgiker und Biker, die die Fahrt über den malerischen Sitgreaves-Pass unter die Räder nahmen. Burros, wie die wilden Esel genannt werden, liefen frei in der Stadt umher. Sie stammten von Lasteseln ab, die von ihren Besitzern freigelassen worden waren, als sie sie nicht mehr gebraucht hatten. Überall gab es Eselfutter zu kaufen. Mir war es hier zu touristisch und so spazierten wir nur ein kurzes Stück durch das Städtchen, bevor es wieder weiterging.
Mit dem Überqueren des Colorado Rivers in Topock kamen wir in Kalifornien an. Wir mussten wieder für ein Weilchen auf die I-40, weil die ursprüngliche Route 66 nicht mehr existierte. Erst in Fenner zweigte sie von der Interstate ab und führte über Chambless nach Amboy.