Der Spinat mit Vanille und Zimt schmeckt himmlisch. Dazu servierten wir die butterzarte, gebratene Jakobsmuschel und nappierten das ganze mit einer schaumig geschlagenen Sabayon.
fisch / meeresfrüchte

Fischgerichte bieten eine leckere und gesunde Option für eine ausgewogene Ernährung. Ein Klassiker ist gebratener Fisch, wie zum Beispiel Lachs, Kabeljau oder Forelle, der mit Gewürzen und Kräutern zubereitet werden kann. Eine andere beliebte Wahl sind Fischsuppen wie Bouillabaisse oder Chowder. Für eine leichte Mahlzeit kannst Du auch einen Fischsalat mit Rucola und Zitronendressing zubereiten oder Sushi mit frischem Lachs oder Thunfisch geniessen. Geräucherter Lachs ist ebenfalls eine köstliche Möglichkeit, Fisch zu sich zu nehmen, zum Beispiel auf einer Toastscheibe mit Frischkäse und Radieschen. Wenn Du dich für nachhaltigen Fischfang interessierst, gibt es viele Arten, die als umweltfreundlich gelten, wie zum Beispiel Forelle, Sardinen oder Pazifischer Kabeljau. Mit Fischgerichten kannst Du eine Vielzahl von gesunden und schmackhaften Gerichten zubereiten.
Dieses Gericht gibt nicht nur geschmacklich, sondern durch seine intensiven Farben auch optisch etwas her.
Es gibt kaum eine Tapasbar in Andalusien, in der es keine Croquetas gibt. Auch auf Teneriffa werden die frittierten Spezialitäten in verschiedensten Ausführungen angeboten.
Gambas al ajillo sind ein Klassiker der spanischen Küche und dürfen bei keinem Tapas-Abend fehlen.
Das feste Fleisch des Zanders harmoniert schön mit der Sauce Rouille. Die Beurre blanc, die kleinen Romanesco-Röschen und der Forellenkaviar runden das Gericht ab.
In eine Sushi-Bowl oder Poké-Bowl kann man tun, was einen gelüstet. Reiner und ich haben uns für Lachs, Avocado, Onsen-Ei und Wasabi-Mayonnaise entschieden.
Dieses Gericht schmeckt nach Sonne, Meer und Ferien. Zarter geht Pulpo nicht und das Püree ist einfach nur genial. I love it!
Dieser von Tanja Grandits inspirierte, leichte Fischgang passt gut in den Sommer.
Ceviche (auch Cebiche oder Seviche) ist ein Fischgericht der peruanischen Küche, das mittlerweile in weiten Teilen Lateinamerikas verbreitet ist (aus Wikipedia). Hier das Rezept einer mexikanischen Variante.