Ein Süppchen, das es in sich hat - der Name ist Programm!
Menge reicht für 8 Personen bei einem Mehrgänger
.
- 100 g Schalotten, geschält, grob gewürfelt
- 500 g Karotten, geschält, in Scheiben geschnitten
- 250 g Süsskartoffeln, geschält, in Scheiben geschnitten
- 40 g Butter
- 1 TL Zucker
- 200 ml Gemüsebouillon
- Salz
- Cayennepfeffer
- 350 ml Champagner
champagner-rüebli-süppli
Schalotten, Karotten und Süsskartoffeln in Butter mit dem Zucker glasig dünsten. Mit Gemüsebouillon ablöschen und das Gemüse weich kochen. Die Suppe pürieren, durch ein Sieb passieren und kräftig mit Cayennepfeffer und Salz abschmecken.
Kurz vor dem Seriveren die Suppe aufkochen, den Champagner hinzufügen und die Suppe auf Temperatur.
.
- 4 Karotten, geschält, fein gewürfelt (3 mm)
- Butter
- Zucker
caramelisierte karotten
Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, Karottenwürfelchen dazugeben und etwas garen lassen. Mit Zucker bestäuben und dünsten, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
.
- 2 Karotten, geschält, in feine Julienne geschnitten
- Frittieröl
- Salz
- Pfeffer
karottenstroh
Karotten in kochendem Salzwasser für rund 15 Sekunden blanchieren, danach sofort in Eiswasser abkühlen.
Wenn die Karottenstreifen ausgekühlt sich, flach auf ein Küchenpapier geben und gut trockentupfen.
Die Karotten in 170°C heissem Öl kross frittieren, auf Küchenpapier das Fett abtropfen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.
.
- Champagner-Rüebli-Süppli (s.o.)
- Caramellisierte Kartottenwürfelchen (s.o.)
- Crème fraîche
- Karottenstroh (s.o.)
anrichten
Karottenwürfelchen in die vorgewärmten Suppenteller geben. Suppe angiessen, einen Klecks Crème fraîche auf die Suppe geben und mit Karottenstroh garnieren.