Wieder einmal ein Rezept von Tanja Grandits. Mariniertes Rotkraut gibt diesem Gericht den frischen Kick.
Menge reicht für 4 Personen
.
- 500 g Hirschrücken ohne Knochen und ohne Sehnen
 - 2 TL Sherry
 - 2 EL Sojasauce
 - 1/2 TL Salz
 - 2 EL Zucker
 - 1/2 Sternanis, frisch gemahlen
 - 2 TL Olivenöl zum Braten
 
hirschrücken
.
- 1/2 l Randensaft
 - 2 EL brauner Zucker
 
reduzierter randensaft
.
- 1 EL Koriandersamen
 - 1 EL Kreuzkümmelsamen
 - 1 TL schwarze Pfefferkörner
 - 5 grüne Kardamomkapseln, Samen herausgelöst
 - 1/2 Zimtstange
 - 6 Nelken
 - 1/4 TL Muskat
 
garam masala
.
- 400 g Petersilienwurzeln, geschält, grob gewürfelt
 - 4 EL Crème fraîche
 - 2 EL reduzierter Randensaft
 - Salz
 - 1 Prise Garam Masala
 
petersilienwurzelpüree
.
- 3 Petersilienwurzeln, geschält, in lange Stäbe geschnitten
 - 2 EL Olivenöl
 - Fleur de Sel
 - 1 Prise Garam Masala
 
geröstete petersilienwurzeln
.
- 1 kleiner Kopf Rotkraut, sehr fein gehobelt
 - 4 EL Pflaumensauce
 - 2 EL helle Sojasauce
 - 2 EL Sherry
 - 6 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl
 - 2 TL Sesamöl
 - 2 EL Apfelessig
 - 1 TL Chiliöl
 
rotkrautsalat
.
- 60 g Haselnüsse, geröstet, geschält, grob gehackt
 - 75 g brauner Zucker
 - 40 g Butter
 - 2-3 EL Wasser
 - 125 g Mehl
 - 1 TL Fenchelsamen
 - 1/2 TL Anis, gemahlen
 - 1 Prise Fleur de Sel
 
haselnusscrumble
.
- Wildknochen
 - 2 Karotten
 - 1/3 Sellerie
 - 1/2 Stange Lauch
 - 2 rote Zwiebeln
 - 1 dl passierte Tomaten
 - 1.5 l Rotwein
 - 7 dl Sherry Cream
 - Eiskalte Butter
 
wildjus
.
- Reduzierter Randensaft
 - Hirschrücken, aufgeschnitten
 - Petersilienwurzelpüree
 - Geröstete Petersilienwurzeln
 - Marinierter Rotkrautsalat
 - Haselnusscrumble
 - Rote Kresse
 - Wildjus