Sandwichs schmecken noch viel besser, wenn das Brot selbst gebacken ist und man weiss, was drin ist.
Menge reicht für eine Kastenform
.
- 2.4 dl Milch
- 8 g Hefe, frisch
- 6 g Zucker
- 10 g Salz
- 75 g Butter, weich
- 1 Ei
- 460 g Weissmehl Type 550
zubereitung
Flüssigkeit in eine Schüssel geben, alle anderen Zutaten hinzufügen und in der Küchenmaschine auf kleiner Stufe 2 - 3 Minuten kneten. Geschwindigkeit erhöhen und weitere 10 - 12 Minuten kneten, bis der Teig die Fensterprobe besteht.
Teig zugedeckt für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und locker einrollen, dabei die Seiten einschlagen. Flach drücken, um die Luft entweichen zu lassen, dann Mehl entfernen und zu einer Rolle formen.
Teigstrang in die gut gefettete Backform geben und mit den Fäusten herunterdrücken, damit er auch in die Ecken gepresst wird.
Form abgedeckt ca. 20 - 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, anschliessend für 18 - 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Backen den Teig nochmals 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Backofen mit einem leeren Blech in der unteren Ofenhälfte auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Form auf ein Gitter in den Ofen schieben und das heisse Blech mit 1 Glas Wasser füllen. Nach 20 Minuten das untere Blech entfernen und das Brot weitere 25 - 30 Minuten backen.
Nach dem Backen das Brot sofort aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
In Folie eingepackt und tiefgekühlt ist es etwa 2 Monate haltbar.
Zum Auftauen entweder 6-8 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen oder 15 Minuten bei 180°C im Backofen aufbacken.