Als krönenden Abschluss für ein Wintermenü haben wir diese Orangentarte mit Rahmquark und kandierten Orangen gebacken.
Mehl, Saltz und Zucker in einer Schüssel mischen. Butter dazugeben und krümelig reiben. Eine Mulde formen und Eigelb sowie Rahm hineingeben. Zu einem Teig zusammenfügen, aber nicht kneten. In Folie wickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Orangenschale, -saft und Ingwer unter Rühren 5 Minuten köcheln lassen. In ein sauberes Pfännchen geben und die aufgelöste Maisstärke unter Rühren dazugeben. 2 Minuten weiterköcheln. Ausgedrückte Gelatine beifügen und vollständig auflösen lassen. Butter darunter rühren und auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.
teig mit ein wenig Mehl auswallen. Um das Wallholz wickeln und die gebutterte und bemehlte Tarteform damit auslegen. Am Rand andrücken und 30 Minuten kühl stellen. Ein Backpapier zerknüllen, wieder glattstreichen und auf den Teig legen. Mit Hülsenfrüchten beweschweren und im unteren Teil des auf 200°C vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten blind backen. Herausnehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und dann die zimmerwarme Füllung auf den Teigboden giessen. Mindestens 3 Stunden kühl stellen, damit die Füllung fest wird.
Quark und Zucker verrühren. Schlagrahm darunter ziehen und in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen.
tag 1
Orangen waschen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Wasser mit Zucker und Vanillemark aufkochen. Orangenscheiben hinzufügen und 30 Sekunden köcheln lassen. Vom Herd ziehen und mit einem kleinen Deckel beschwert einen Tag ziehen lassen.
tag2
Orangen absieben und den Sud dabei auffangen. Den Sud mit Zucker für Tag 2 aufkochen. Orangenscheiben wieder hinzufügen und für 30 Sekunden köcheln lassen. Beiseite stellen und zugedeckt einen weiteren Tag ziehen lassen.
tag 3
Wie Tag 2
tag 4
Wie Tag 3
tag 5
Sud nochmals ohne weitere Zuckerbeigabe aufkochen. Orangenscheiben für 30 Sekunden köcheln lassen. Früchte herausnehmen, vierteln und auf einem Kuchengitter oder in einem Dörrautomaten ein paar Tage trocknen lassen.
Tarte in Stücke schneiden, mit Rahmquark und kandierten Orangen dekorieren.